Pfingstzeit

Pfingstzeit
Pfịngst|zeit, die:
Zeit um das, bes. vor dem Pfingstfest.

* * *

Pfịngst|zeit, die: Zeit um, bes. vor dem Pfingstfest.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfingstochse — Pfịngst|och|se 〈[ ks ] m. 17〉 mit Blumen u. Zweigen geschmückter Ochse [nach dem Brauch, das Vieh mit Blumen u. Zweigen geschmückt auf die Sommerweide zu treiben] * * * Pfịngst|och|se, der: (nach altem [süddeutschem] Brauch) zum Austrieb (zur… …   Universal-Lexikon

  • Anthroposophische Landwirtschaft — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Unter biologisch dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Unter biologisch dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologisch-dynamisch — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Unter biologisch dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologisch-dynamische Landwirtschaft — Unter biologisch dynamischer Landwirtschaft wird Landbau, Viehzucht, Saatgutproduktion und Landschaftspflege nach anthroposophischen Grundsätzen verstanden. Produkte können unter der Marke Demeter vertrieben werden. Grundlage ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Diesdorfer Gesundbrunnen — Der Diesdorfer Gesundbrunnen war eine Quelle im heute zu Magdeburg gehörenden Dorf Diesdorf, der eine heilkräftige Wirkung nachgesagt wurde. Eine Wiese an der Dreibrückenstraße Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth von Schönau — Kloster Schönau im Taunus Klosterkirche Sankt Florin, Kloster Schönau …   Deutsch Wikipedia

  • Elizabeth de Sconavia — Kloster Schönau im Taunus Klosterkirche Sankt Florin, Kloster Schönau im Taunus …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Konzil von Nicäa — 1. Konzil von Nicäa Datum 20. Mai – 25. Juli 325 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Assyrische Kirche des Ostens, Anglikanische Kirchen, Altkatholische Kirche, Lutherische Kirchen, Evangelisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Konzil von Nizäa — 1. Konzil von Nicäa Datum 20. Mai – 25. Juli 325 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Assyrische Kirche des Ostens, Anglikanische Kirchen, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Nächstes K …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”